Wir sind „dieFRANKFURTER“, also Frankfurterinnen und Frankfurter, die sich zu einer Wählergemeinschaft zusammengeschlossen haben. Unter dem Motto: Net lang wadde - mache! Wir sind hier geboren oder auch zugezogen. Wir leben in der Stadt, kommen aus fast allen Stadtteilen und gehen hier unseren Geschäften nach. Wir sind solo, verheiratet, hetero oder schwul bzw. lesbisch, ändern nicht und nennen Dinge beim Namen. Wir sind mit allen Nationalitäten in Frankfurt aufgewachsen und schätzen die Vielfalt unter gemeinsamen Regeln und Werten, egal welchen Glaubens.
Wir sind Angestellte, Unternehmer, Künstler, Handwerker, Rentner u.v.m. Wir haben Frankfurter Schulen besucht, Berufsausbildungen bestanden und weiterführende Ausbildungen abgeschlossen. Wir stehen mitten im Leben. Wir haben Kinder,Enkel und kennen die Herausforderungen in den Kitas und Schulen. Wir sind keiner Parteidoktrin verpflichtet, sondern entscheiden uns von Fall zu Fall mit gesundem Menschenverstand. Dabei sind wir offen für Neues und bewahren gutes „Altes“. Wir gestehen Fehler ein wenn irgendwas nicht gut gelaufen ist und verändern es dann wieder.
Wir haben bereits Erfahrung in politischen Ämtern, bei den Strukturen der Stadt und in der Organisation von Parteien. Darüber hinaus bringen wir Erfahrungen aus Vereinen mit, ob beim Karneval, Fußball- oder Tennisverein, im aktiven oder passiven Sport. Wir sind kulturell und sozial engagiert mit Künstlern auf und hinter der Bühne. Wir wollen mit unserer Erfahrung helfen und verändern. Wir gehen zu Fuß, fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sind auf Fahrrädern oder Rollern unterwegs und natürlich auch mit dem Auto. Je nachdem, für was wir uns entscheiden wollen.
Wir sind Frankfurter Bürgerinnen und Bürger und hinterfragen und bewegen. Dabei sind wir nicht „dagegen“, sondern bringen neue Ideen und Vorschläge ein.